Winterwanderung 2023

Winterwanderung 2023 der Kolpingsfamilie Mettingen.

Ca. 50 Kinder und Erwachsene trafen sich am Samstagnachmittag am Mettinger Pfarrheim zur Winterwanderung 2023. Die Mettinger Kolpingsfamilie hatte dazu eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Teamsprecher der Mettinger Kolpingsfamilie wurde die Wanderung gestartet. Frank Bosse hatte einen sehr interessanten Weg rund um den Mettinger Dorfkern ausgewählt. Bei gutem, aber kühlem Wetter konnte man in entspannter Atmosphäre diese Winterwanderung genießen. In wechselnden Gruppierungen wurde immer wieder die Gelegenheit zu netten Gesprächen gesucht. Vom Dorf ging es zum Westeresch, weiter am Muckhorster Esch vorbei in Richtung Hügelstraße. Weiter ging es am DRK-Haus vorbei zu den Tennisplätzen und dann durch den Fangkamp zurück ins Dorf. Am Kolpingdenkmal vorbei ging es dann zum Pfarrheim. Im Pfarrheim war für die Teilnehmer schon Punsch und Glühwein vorbereitet, sodass die Gespräche in gemütlicher Runde fortgesetzt werden konnten. Pünktlich um 18:00 Uhr kam dann auch das Schnitzel Buffet. Jetzt konnten sich alle von dort eine Stärkung holen. In gemütlicher Runde und bei kühlen Getränken hielten es die Teilnehmer noch eine ganze Weile aus. Gegen 19:00 Uhr verabschiedeten sich die meisten Teilnehmer und der verbliebene Rest sorgte dafür, dass im Pfarrheim wieder alles an Ort und Stelle kam. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung der Mettinger Kolpingsfamilie. Hier noch ein Foto vom Start am Pfarrheim zu der diesjährigen Winterwanderung der Kolpingsfamilie Mettingen. Foto: Peter Gielsok.

Bildungsfreizeit 2023 am Möhnesee

Kolping 60Plus Bildungsfreizeit 2023 am Möhnesee

Teilnehmer aus den Kolpingsfamilien Hopsten, Steinbeck, Recke und Mettingen sowie Gäste fuhren am 16. Januar 2023 zu einer Bildungsfreizeit bis zum 20. Januar 2023 ins Heinrich-Lübke-Haus in Günne am Möhnesee. Der Kolpingbezirksverband Mettingen hatte diese ausgeschrieben und vorbereitet. Die Woche war angefüllt mit den verschiedensten Aktivitäten. Der Tag begann mit dem Frühstück und dem anschließenden Morgenlob. Diese Aufgabe teilten sich Pastor Köster aus Recke und die Pastoralreferentin Frau Heidemann aus Mettingen. Am Morgen konnte auch das Hallenbad genutzt werden, das wurde auch von vielen angenommen. Am Dienstagnachmittag wurde ein Ausflug nach Bad Sassendorf gemacht. Unter fachkundiger Leitung wurde der Kurpark mit dem Gradierwerk besichtigt. Herr Does (Referent aus dem HLH) hatte wieder die passenden Informationen dazu. Anschließend wurde am Kurpark gemeinsam Kaffee getrunken. Im Laufe der Woche wechselten sich interessante Filme, Spiele (Wer weiß denn Sowas) Vorträge und der traditionelle Bingonachmittag ab. Die Abende konnten individuell gestaltet werden. Da waren die verschiedensten Spiele und auch ein Filmangebot mit dabei. Die Küche des Heinrich-Lübke-Haues verwöhnte die Senioren mit leckeren Mahlzeiten. Am Donnerstag stand auch eine Messe mit Pastor Köster im Programm. Die Teilnehmer konnten deshalb am Freitag auf eine schöne und erlebnisreiche Woche zurückschauen und entspannt die Heimreise antreten. Der Bus brachte alle in ihre Heimatorte zurück. Die Planungen für 2024 laufen schon an und der Termin vom 29.1.- 2.2.2024 sollte schon in die Kalender eingetragen werden.

Eine kleine Übersicht von der Freizeit am Möhnesee

Eine kleine Übersicht von der Freizeit 2023 am Möhnesee