Kolping Deutschland
Das Kolpingwerk ist in Landes-, Diözesan-, Kreis-, Bezirks- und Ortverbänden organisiert!
Das alles mündet dann in das Internationale Kolpingwerk.
Du / Sie möchten sich über das Kolpingwerk Deutschland Informieren?
Dann folgt bitte dem untenstehenden Link auf die Homepage unseres deutschen Verbandes
www.kolping.de einfach anklicken, es geht dann auf einer neuen Seite weiter!
Diözesanverband Münster
Das Kolpingwerk ist in Landes-, Diözesan-, Kreis-, Bezirks- und Ortverbänden organisiert!
Für Mettingen ist der Diözesanverband Münster zuständig.
Du / Sie möchten sich mehr über den Diözesanverband Münster Informieren?
Dann folgt bitte dem untenstehenden Link auf die Homepage unseres Diözesanverbandes Münster
www.kolping-ms.de/ einfach anklicken, es geht dann auf einer neuen Seite weiter!
Strukturen im Kolpingwerk Diözesanverband Münster
Westfälischer Teil
Die derzeitigen Strukturen sehen vor, dass eine Anzahl von Kolpingsfamilien einen Bezirksverband bilden und mehrere Bezirksverbände einen Kreisverband. Von dieser Konstellation gibt es z.Zt. 5 Kreisverbände mit 22 Bezirksverbänden, die insgesamt 176 Kolpingsfamilien bündeln. Das Gebiet dieser Bezirksverbände ist mit den kirchlichen Dekanatsbezirken identisch. Das Gebiet der Kreisverbände ist zum einen mit den kirchlichen Kreisdekanaten zum anderen mit den politischen Kreisen identisch.
Der Stadtverband Münster mit seinen 9 Kolpingsfamilien wird wie ein Kreisverband hierarchisch eingeordnet. Die Seelsorgebezirke des Bistums umfassen:
- die Region Borken/Steinfurt
- die Region Münster/Warendorf
- die Region Coesfeld/Recklinghausen

Rheinischer Teil
Im Rheinischen Teil des Diözesanverbandes fehlt die Ebene der Bezirksverbände. Dort umfasst der Kreisverband Kleve 13 Kolpingsfamilien und der Kreisverband Wesel 12 Kolpingsfamilien. Das Gebiet der Kreisverbände ist zum einen mit den kirchlichen Kreisdekanaten zum anderen mit den politischen Kreisen identisch. Räumlich sind die beiden Kreisverbände identisch mit dem niederrheinischen Seelsorgbezirk des Bistums Münster mit seinem Weihbischof Heinrich Janssen mit Sitz in Xanten.
Oldenburger Teil
Im Oldenburger Land fehlen die Kreisverbände. Die 8 Bezirksverbände mit ihren insgesamt 58 Kolpingsfamilien bilden die Region Land Oldenburg. Das Gebiet ist räumlich identisch mit dem kirchlichen Offizialatsbezirk Oldenburg mit seinem Weihbischof Heinrich Timmerevers mit Sitz in Vechta.
Der Offizialatsbezirk Oldenburg umfasst ab 2010 genau 41 katholischen Gemeinden zwischen den Dammer Bergen und der Nordsee; sie gehören kirchlich gesehen zum Bistum Münster. Politisch liegen sie jedoch im Land Niedersachsen im Gegensatz zum übrigen, nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster.

Bezirk Mettingen
Bezirksverbände
In einem räumlich enger definierten Bereich bilden die Kolpingsfamilien einen Bezirksverband. Je nach räumlicher Situation kann ein Bezirksverband in räumlicher Ausdehnung und Mitgliederzahl stark variieren. Ziel der Bezirksebene ist die Koordinierung der Kolpingarbeit auf der Ebene oberhalb der Kolpingsfamilie, um bereits auf lokaler Ebene deutlich zu machen, dass Kolping eben nicht nur vor Ort, sondern sich auch überörtlich engagiert. Andererseits dient die Bezirkebene auch dazu, unter sich ändernden Bedingungen in der Seelsorgestruktur den einzelnen Kolpingsfamilien Hilfestellung und Unterstützung in solchen Umbruchsituationen zu geben.
Oft engagieren sich Bezirksverbände dort, wo durch die Bündelung einzelner Aktivitäten von Kolpingsfamilien eine große Aktion mit entsprechender Bedeutung erzielt werden kann, z. B. bei Altpapier- oder Altkleidersammlungen, aber auch als Interessensvertretung gegenüber der Politik, z. B. gegenüber der Gemeinde und Kommune.
Das Kolpingwerk Bezirkverband Mettingen umfasst die Orte:
Mettingen, Recke, Steinbeck, Hopsten und Westerkappeln. In Schale und Haverde gibt es leider keine Kolpingsfamilien mehr.
Im Alkreis Tecklenburg gibt es noch den Bezirksverband Ibbenbüren.
Programm der Frauengruppe
Programm der Kolpingfrauen und teilweise auch für die Senioren
Mittwoch, 8.Januar 2020, 15 Uhr
„Herr, lass es ein friedvolles Jahr werden“.
Besinnung zum Jahresbeginn 2020, in der Kapelle der Rehaklinik
Mittwoch, 12. Februar 2020
Bunter Nachmittag im DRK Haus – Siehe Jahresprogramm.
Mittwoch, 4. März 2020, 18 Uhr
Salate und andere Leckereien aus der Küche vom Rählmannshof.
Montag, 6. April 2020
Kolping Kreuzweg durch die Gemeinde.
Beginn um 18 Uhr in der Krankenhauskapelle.
Freitag, 8. Mai 2020, 18 Uhr
Teilnahme an der Maiandacht der KF.
Mittwoch, 3. Juni 2020, 9:30 Uhr
Treff am Morgen, gemeinsames Frühstück.
Mittwoch, 1. Juli 2020, 15 Uhr
Erkunden des Mettinger Vitalpfades, anschließend zur Eisdiele.
Mittwoch, 5. August 2020, 15 Uhr
Wo ist die schönste Aussicht auf Mettingen?
“Campingplatz Mettingen”.
Montag, 21. September 2020
Kolpingfrauen Bezirkstreffen in Westerkappeln.
Bitte die aktuellen presseinfos beachten.
Mittwoch, 7. Oktober 2020
Die Kartoffelernte ist vorbei. Verschiedene Variationen von Kartoffelgerichten.
Mittwoch, 4. November 2020, 15 Uhr
Rückschau auf 2020, Vorschau auf 2021.
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Siehe Jahresprogramm.
Programmänderungen sind noch möglich, bitte die Pressehinweise beachten!
Leitungsteam der Kolpingsfamilie Mettingen
Vorstand der Kolpingsfamilie Mettingen (Leitungsteam)
Frank Bosse (Teamsprecher)
Zum Wittenbrink 1, 49497 Mettingen
Telefon 05452 / 2112, E-Mail ifbosse(at)mettingen.eu
Mathilde Gielsok (Leitungsteam)
Albrecht-Dürer-Strasse 6, 49497 Mettingen
Telefon 05452 / 98575, E-Mail m.gielsok(at)gielsok.de
Yvonne Jasper (Leitungsteam)
Schultenstraße 6, 49497 Mettingen
Telefon 05452 – 1632, yjasper(at)gmx.de
weitere Mitglieder des Vorstandes:
Präses:
Pastor Wilhelm Budenkotte
Telefon 05452 / 9999108, E-Mail buddenkotte-wt(at)bistum-muenster.de
Kassierer:
Markus Donnermeyer
Telefon 05452 / 4686, E-Mail markus(at)donnermeyer.eu
Schriftführer:
Gertrud Hoppe
Telefon 05452/509291, E-Mail gertrud.hoppe.1962(at)gmail.com
Beisitzer:
Petra Büscher
Telefon 05452 / 97266 E-Mail petra_buescher(at) gmx.de
Elisabeth Engelbert
Telefon 05452 / 3706, E-Mail engelelisa(at)aol.com
Martin Spieker
Telefon 05452 / 936367, E-Mail m.spieker(at)osnanet.de
Seniorenbeauftragter Peter Gielsok
Telefon 05452 / 98575, E-Mail p.gielsok(at)mettingen.eu
Ansprechpartner des Familienkreises I ist Petra Büscher,Telefon 05452 / 97266
Ansprechpartner des Familienkreises II ist Ramona Mockewitz, Tel. 05452/7319
Ansprechpartner des Familienkreises III sind Coreen Boguhn, Tel. 05452-919691
und Yvonne Jasper, Telefon 05452 – 1632
Ansprechpartner des Familienkreises IV ist Werner Schenkbier Tel. 05452-5054977, wschenkbier(at)aol.com
Ansprechpartner der Kolpingjugend ist Jan-Eric Wessel, E-Mail Jan-Eric-Wessel(at)gmx.de
Gesamtprogramme der KF Mettingen
Kolpingsfamilie Mettingen Jahresprogramm 2020
hier kann es als PDF heruntergeladen werden -> Programm 2020
Samstag, 11. Januar 2020
Winterwanderung für Jung und Alt
Treff um 15 Uhr am Schützenhaus Muckhorst, Westerkappelner Str.
Anschl. Grünkohlessen – mit Anmeldung!
Mittwoch, 12. Februar 2020
Bunter Nachmittag im DRK Haus.
Beginn um 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Alle sind herzlich willkommen. Anmeldung unter Telefon: 98575 oder per E-Mail an
info@kolpingsfamilie-mettingen.de
Donnerstag 26. März 2020, 18 Uhr
Betriebsbesichtigung – Bei Stockreiter in Mettingen.
Samstag, 28. März 2020
Schrottaktion von 8 – 13 Uhr am Bahnhof
Montag, 6. April 2020 – 18 Uhr
Kolping Kreuzweg durch die Gemeinde.
Beginn um 18 Uhr in der Krankenhauskapelle.
Samstag, 25. April 2020
Josefschutzfest & Mitgliederversammlung
Beginn um 18 Uhr mit der Hl. Messe,
anschließend Mitgliederversammlung.im ev. Gemeindehaus.
Freitag, 8. Mai 2020
18 Uhr Maiandacht an der Grotte,
besonders auch für Familien,
mit anschließendem Imbiss am Schultenhof.
Freitag, 15. Mai 2020 18 Uhr
Bezirks-Maiandacht in Steinbeck, organisiert durch die KF Steinbeck.
21.5. – 31.5.2020
Glaubensfestival St. Agatha
Dienstag, 26. Mai 2020 14 Uhr
Fahrradtour zu Kapellen & Kreuzen
mit gemütlichem Abschluss am Pfarrheim.
Mittwoch, 1. Juli 2020
Tschernobyltag (KF, KAB, KFD)
Freitag, 17. Juli 2020 – 18 Uhr
Abendliche Fahrradtour zu Kapellen & Kreuzen
mit Abschluss am / im Freibad.
Samstag, 15. August 2020
Garagenflohmarkt.
Beginn um 14 Uhr.
Nähere Einzelheiten werden demnächst in der Presse bekannt gegeben.
Herbstkirmes 29. – 31. August 2020
Das Glücksrad dreht sich wieder.
5. September 2020, 14 Uhr
Besichtigung – Ort wird noch bekannt gegeben.
11 – 13. September 2020
Wir fahren nach Berlin! Nähere Einzelheiten siehe Flyer. Der kann hier heruntergelden werden
Samstag, 26 September 2020
Schrottaktion von 8 – 13 Uhr am Bahnhof
31.10.2020 Bezirks-Kegelmeisterschaft
in Steinbeck bei Gronheid 15:30 Uhr
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Kolpinggedenktag & adventlicher Dämmerschoppen
Beginn um 16 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche – danach Treffen im Mettinger Schultenhof. Mit Geschichten, Gedichten, Glühwein und Plätzchen.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Anmeldung unter Telefon 98575 oder per E-Mail an info@kolpingsfamilie-mettingen.de
Programm der Kolpingfrauen und teilweise auch für die Senioren
Mittwoch, 8.Januar 2020, 15 Uhr
„Herr, lass es ein friedvolles Jahr werden“.
Besinnung zum Jahresbeginn 2020, in der Kapelle der Rehaklinik
Mittwoch, 12. Februar 2020
Bunter Nachmittag im DRK Haus – Siehe Jahresprogramm.
Mittwoch, 4. März 2020, 18 Uhr
Salate und andere Leckereien aus der Küche vom Rählmannshof.
Montag, 6. April 2020
Kolping Kreuzweg durch die Gemeinde.
Beginn um 18 Uhr in der Krankenhauskapelle.
Freitag, 8. Mai 2020, 18 Uhr
Teilnahme an der Maiandacht der KF.
Mittwoch, 3. Juni 2020, 9:30 Uhr
Treff am Morgen, gemeinsames Frühstück.
Mittwoch, 1. Juli 2020, 15 Uhr
Erkunden des Mettinger Vitalpfades, anschließend zur Eisdiele.
Mittwoch, 5. August 2020, 15 Uhr
Wo ist die schönste Aussicht auf Mettingen?
“Campingplatz Mettingen”.
Montag, 21. September 2020
Kolpingfrauen Bezirkstreffen in Westerkappeln.
Bitte die aktuellen presseinfos beachten.
Mittwoch, 7. Oktober 2020
Die Kartoffelernte ist vorbei. Verschiedene Variationen von Kartoffelgerichten.
Mittwoch, 4. November 2020, 15 Uhr
Rückschau auf 2020, Vorschau auf 2021.
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Siehe Jahresprogramm.
Programmänderungen sind noch möglich, bitte die Pressehinweise beachten!
Die Familienkreise und die Gruppe 50 Plus
gestalten zusätzlich ebenfalls ein umfangreiches Programm.
Ansprechpartner sind:
Petra Büscher FK1 Telefon: 97266
Coreen Boguhn FK3 Telefon: 919691
Werner Schenkbier FK4 Telefon: 5054977
Siegbert Pohlenz 50 Plus Telefon: 4076
Weitere Informationen aus unserer Kolpingsfamilie:
Die monatliche Gemeinschaftsmesse der Kolpingsfamilie findet an jedem dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha statt.
Die Kollekte ist immer für das Priesterhilfswerk der Kolpingsfamilien bestimmt!
Von April bis Oktober 2020 finden die 14-tägigen Fahrradtouren statt:
Beginn am 7. April 2020 um 14 Uhr am Hallenbad (Parkplatz).
Zum monatlichen Stammtisch der Kolpingsfamilie im Haus Telsemeyer,
sind immer alle herzlich eingeladen.
Der erste Termin in 2020 ist der 7. Januar 2020 ab 17 Uhr.
Kolpingsfamilie Mettingen
Informationen über die Kolpingsfamilie Mettingen
Die Kolpingsfamilie Mettingen wurde im Jahr 1927 gegründet von Mitgliedern, die vorher in Ibbenbüren aktiv waren. 2017 konnte sie das 90-jährige Bestehen feiern. Ihr erster Präses bis 1928 war Kaplan Feldmann, ihm folgte 1928 – 1937 Vikar Voß, der im Mettinger Krankenhaus als Seelsorger wirkte.
Früher hat sich der Gesellenvater Adolph Kolping um die Handwerksgesellen gesorgt und ihnen Ratschläge gegeben und ein „Zuhause“ geboten. Heutzutage hat es sich die Kolpingsfamilie zu eigen gemacht Alt und Jung eine Gemeinschaft zu bieten in der in vielfältiger Weise die Geselligkeit gepflegt wird. Es gibt Bildungsangebote in vielen Bereichen des Lebens und auch die kirchlichen und gesellschaftlichen Aspekte / Angebote kommen nicht zu kurz. Im Netzwerk des internationalen Kolpingwerkes sind wir mit allen Nationen verbunden, auch im Gebet.
In der Pfarrgemeinde St. Agatha ist die Kolpingsfamilie Mettingen mit ihren 248 (Stand 2020) Mitgliedern in das kirchliche Leben mit eingebunden. Sie ist ansprechbar in vielen Situation, z. B. als Messdiener, Kollektanten, Bannerträger, Lektoren und Kommunionhelfer, Unterstützung beim Pfarrfest usw.
Gruppen / Untergruppen:
– Kolping- Frauengruppe: Ansprechpartnerin ist Mathilde Gielsok Tel. 98575
Treff an jedem 1. Mittwoch im Monat
– Kolpingjugend: Jan-Eric Wessel, jan-eric.wesse(at)posteo.de
– Familienkreis I: Petra Büscher, Tel. 05452-97266 petra_buescher(at)gmx.de
– Familienkreis II: Ramona Mockewitz Tel. 05452-7319
– Familienkreis III:Coreen Boguhn, Tel. 05452-919691
……………………und Yvonne Jasper Tel. 05452 – 1632
– Familienkreis IV: Werner Schenkbier, Tel. 05452-5054977 wschenkbier(at) aol.com
Angebote:
– Besinnungs-und Bildungstage
– gestaltete Betstunden
– Maiandachten
– Kolpingmessen
– Bunter Nachmittag
– Stammtisch
– Familienwochenenden
– Fahrradtouren
– usw…
Besondere Veranstaltungen:
– Mitgliederversammlung, Josefschutzfest und Kolpinggedenktag
– im Frühjahr und Herbst finden Schrottaktionen statt
– Glücksradaktion auf der Herbstkirmes
– Weinfest im Schultenhof