Tagesfahrt nach Hildesheim am 11. Juni 2015
![]() |
|
![]() |
|
![]() Fotos: K. Heimbrock |
Die Kolpingsfamilie Mettingen und Gäste machten eine Tagesfahrt nach Hildesheim. Im Mittelpunkt stand eine Führung im Dom. Der seit 1985 zum UNESCO-Welterbe gehörende Mariendom ist bekannt für seine bronzene „Bernwardtür“ und „Christussäule“ sowie den sagenumwobenen „Tausendjährigen Rosenstock“ an der Domapsis.
Die besondere Beziehung zu Hildesheim besteht durch Bischof Dr. Josef Homeyer, der Anfang der 60er Jahre in Mettingen als Kaplan und Präses tätig war. Dr. Homeyer war von1983-2004 Bischof von Hildesheim. Im Jahr 2010 verstarb er und 2014 wurde er in der neuen Bischofsgruft im Dom beigesetzt.
Der Dom erhielt von 2009 – 2014 eine Generalsanierung. Besonders sehenswert ist der monumentale Radleuchter mit mehr als sechs Metern Durchmesser. Die Krone versinnbildlicht, wie die Stifterinschrift auf ihr besagt, die von den Mauern umschlossene Stadt der Geheimen Offenbarung, die „Heilige Stadt, das neue Jerusalem“, deren Tore immer offen stehen und in der das Volk Gottes versammelt ist.
Das gemeinsame Mittagessen war vor der Dombesichtigung im Restaurant „Nil“ im Museum in Hildesheim. Leider war bedingt durch die lange Fahrt keine Zeit mehr für einen Besuch in der Altstadt.
Text: R. Heimbrock
Fronleichnam
Maiandacht an der Grotte am 29. Mai 2015
Bezirksmaiandacht am 8. Mai 2015 in Steinbeck
| Zum gemütlichen Abschluss im Kolping-Ambiente trafen sich Jung und Alt wieder auf dem Hof Niemann bei Würstchen, Steaks und Salaten zu familienfreundlichen Preisen. |
Josefschutzfest am 3. Mai 2015
Familienkreis 3 in Bad Essen
„Kolping tischt auf“ am 25. April 2015
Diamantenes Ordensjubiläum Schw. M. Walfriede
Diamantenes Ordensjubiläum Schwester M. Walfriede
Schwester M. Walfriede trat 1953 in die Kongregation der Krankenschwestern vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus in Münster St. Mauritz ein und legte 1955 ihre erste und 1961 ihre Ewige Profess ab. Seit März 2008 lebt und arbeitet Schwester M. Walfriede als Oberin des Konventes im St. Elisabeth-Hospital in Mettingen. Wir danken Schwester M. Walfriede für ihre zuverlässigen „Küsterdienste“ vor und nach den Kolpinggemeinschaftsmessen, die wir monatlich in der Krankenhauskapelle feiern dürfen. Am Sonntag, 19. April konnte Sie in Münster ihr diamantenes Ordensjubiläum feiern und die Kolpingschwestern und -brüder gratulierten am Montag, 20. April nach der Kolpingmesse.
![]() |
![]() |
Diakonenweihe von Ralf Meyer
Diakonenweihe von Ralf Meyer
Unser Kolpingbruder Ralf Meyer (28 Jahre) ist am Sonntag, 19. April 2015 im Hohen Dom zu Münster von Bischof Dr. Felix Genn zum Diakon geweiht worden. „Ich habe euch ein Beispiel gegeben“, dieser Satz aus dem Johannesevangelium war das Leitwort der Diakonenweihe. Zahlreiche Mettinger nahmen an den Feierlichkeiten im Dom und an dem anschließenden Empfang im „Breul“ teil. Dort hatte jeder die Gelegenheit dem frisch geweihten Diakon persönlich zu gratulieren. Die Priesterweihe ist für Pfingsten 2016 geplant.
Diakon Ralf Meyer beim feierlichen Auszug
aus dem Dom
und mit den Messdienern aus Coesfeld































